2007 - 2009 | Projektscope Einführung der Offshore Entwicklung und Maintenance für alle SAP basierten IT-Systeme Rolle Projektleiter / Sponsor für das Gesamtprogramm, von der ersten Planung bis zur Stabilisierungsphase nach der Umstellung Bericht an CIO Dauer ca. 2 Jahre (2007-2009) Aufgaben Entwurf möglicher Lösungsalternativen und Entscheidung über das Zielmodell. Sichtung und Auswahl potentieller Anbieter für Offshore-Entwicklung inkl. Vor-Ort Gespräche in Indien Verhandlung mit den Anbietern und Vertragsabschluß Stakeholdermanagement im Unternehmen Verhandlungen mit den Sozialpartnern Entwurf des Prozessmodells Klärung von Sicherheitsanforderungen und Erarbeitung von Lösungen Terminplanung und –monitoring Budgetplanung und –monitoring inkl. Sicherstellung der Einsparziele Sicherstellung der Stabilität von Systemen und Entwicklungen vor, während und nach der Umstellungsphase De-Eskalation Verantwortung Operative Verantwortung für den stabilen Betrieb während der Projektlaufzeit Einhaltung aller Terminvereinbarungen in der Projektphase Erreichung der vereinbarten Einsparziele von 33% Besondere Erfolge Überweindung aller Widerstände zur Erreichung des Projekt- und Businessziels durch intensive Kommunikation Erreichung der vereinbarten Einsparziele Aufbau einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Sourcingpartner als Prototyp für künftige Sourcingprojekte |